Ähnliche Beiträge
„Können jeden Feind besiegen“: China droht Japan unverhohlen mit militärischer Stärke
VonadminIn Ostasien wird ein seit Jahren schwelender Konflikt immer heißer: Japans Ankündigung, auf einen chinesischen Angriff gegen Taiwan mit einer Militäraktion zu reagieren, führt zu einem scharfen Echo in Peking. Tokio müsse in einem solchen Fall „einen schmerzhaften Preis zahlen“, so ein Sprecher.
Vor G20-Treffen in Südafrika: Merz und Trump telefonieren zu Ukraine-Friedensplan
VonadminBis Donnerstag soll die Ukraine einem von der US-Regierung vorgelegten und hochumstrittenen Friedensplan zustimmen. Der Plan kommt überraschend und die europäischen Staatschefs dringen darauf, einbezogen zu werden. Nun telefoniert Bundeskanzler Merz knapp 15 Minuten alleine mit dem US-Präsidenten.
Mega-Außenseiter kapern Turnier: Danke, FIFA – für die XXL-WM mit 48 Ländern
VonadminHochnäsig und arrogant blicken große Teile von Fußball-Deutschland auf die XXL-WM. 48 Teilnehmer? Viel zu viele, kritisieren Fans und Beobachter in großen Fußballnationen. Dabei ist das Gegenteil richtig.
13 Tote bei israelischem Angriff auf mutmaßlichen Hamas-Stützpunkt
VonadminDie islamistische Hamas soll nach israelischen Angaben vom Libanon aus einen Angriff geplant haben. Die Armee nahm ein mutmaßliches Ausbildungszentrum ins Visier – dabei wurden laut libanesischen Behörden 13 Menschen getötet. [mehr]
Über Rumänien aufgetaucht: Deutsche Eurofighter spüren Drohne in Nato-Luftraum auff
VonadminRussische Drohnen verletzten immer wieder den Luftraum des Nato-Mitgliedes Rumänien. Wegen eines Drohnenangriffs im nahegelegenen Süden der Ukraine mussten am Montag zwei rumänische Dörfer evakuiert werden. Nun kommt es erneut zu einem Vorfall.
Vorbild Österreich oder Schweiz?: So erzielen unsere Nachbarn höhere Renten
VonadminÖsterreicher bekommen deutlich höhere gesetzliche Renten – da lässt sich schnell neidisch werden. Sollten also auch hierzulande Selbstständige und Staatsdiener zur Kasse gebeten werden? So einfach ist es nicht. Die Schweiz lässt indes Gutverdiener mehr zahlen.
