Ähnliche Beiträge
„Effektiv gegenhandeln“: Politologe Münkler will Geheimdienste gegen Russland entfesseln
VonadminIn Deutschland und den europäischen Nachbarländern zeigen sich die Auswirkungen des hybriden russischen Kriegs nahezu alltäglich. Aus Sicht des Politikwissenschaftlers Münkler reicht es nicht nur, die Verteidigung dagegen zu stärken. Die Geheimdienste müssen auch in die Offensive gehen können.
KI: Apple nennt mehr Details zu MLX – auch zum Neural Accelerator beim M5
VonadminApples Notebooks, Desktops und Workstations eignen sich gut für die Ausführung lokaler KI-Systeme. Der Schlüssel dafür ist die Software MLX.
heise+ | So bauen Sie mit dem Ikea-Luftfilter Förnuftig eine Lötabsaugung
VonadminDieser Ikea-Hack verwandelt den beliebten und preiswerten Luftfilter Förnuftig in eine Lötabsaugung. Das funktioniert ohne große Modifizierungen am Grundgerät.
Mona: Aachener Projekt stellt Teleintensivmedizin für Europa bereit
VonadminMona TeleICU von Clinomic soll medizinische Daten schnell für die Intensivmedizin verfügbar machen und auch Videokonferenzen mit Spezialisten ermöglichen.
„Versündigen uns“ : Arbeitgeberchef Dulger stellt sich in Rentenstreit gegen Kanzler Merz
VonadminDer Streit um die Rente spitzt sich zu. Arbeitgeberpräsident Dulger fordert den kompletten Stopp des Pakets und ein höheres Rentenalter. Er gibt damit einer Gruppe junger Abgeordneter Rückendeckung, die die Auseinandersetzung mit Kanzler Merz gesucht hatten.
Fast einstimmiges Votum: US-Repräsentantenhaus stimmt für Freigabe der Epstein-Akten
VonadminÜber Monate fordern Abgeordnete im US-Repäsentantenhaus die Freigabe der Ermittlungsakten zum Straftäter Jeffrey Epstein. Mit einer Kehrtwende des US-Präsidenten kommt Bewegung in die Sache – und die Kongresskammer votiert für die Veröffentlichung.
