Ähnliche Beiträge
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
VonadminVon neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.[mehr]
Eskalation im Prozess: Justizbeamte ringen Magdeburger Todesfahrer zu Boden
VonadminTagelang will Taleb A. zu seiner Amokfahrt über den Magdeburger Weihnachtsmarkt aussagen, kündigt er am ersten Prozesstag an. Heute redet er sich derart in Rage, dass ihn Justizbeamte überwältigen müssen. Kurz darauf wird die Verhandlung beendet.
Auch mit dem Wissen von heute: Merkel sieht keine Fehler in ihrer Russlandpolitik
VonadminOb Nord Stream 2 oder Nato-Mitgliedschaft der Ukraine: Merkel rechtfertigt ihren Umgang mit Kremlchef Putin. Obwohl ihr offenbar seit vielen Jahren klar war, „dass da eine ernsthafte Gefahr ist.“
Bundesregierung unterstützt deutsche Olympia-Bewerbung
VonadminOlympische Spiele hat es hierzulande zuletzt vor mehr als fünfzig Jahren gegeben. Nun will sich der Deutsche Olympische Sportbund erneut um die Ausrichtung bewerben – und bekommt dafür von der Bundesregierung Rückendeckung.[mehr]
Trump fordert Kapitulation: Dann wäre die Ukraine verloren
VonadminDonbass weg, Armee halbiert, westliche Unterstützer bleiben draußen – wenn Trump tatsächlich den neuen Ukraine-Plan durchsetzen könnte, stünde die Ukraine wehrlos vor der russischen Armee. Europa muss das verhindern.
Trump: Selenskyj muss annehmen: Ukraine will 28-Punkte-Plan noch abwenden
VonadminUS-Präsident Trump will das Thema Ukrainekrieg vom Tisch haben: Bis Donnerstag soll das Land seinen sogenannten Friedensplan annehmen. Der ist selbst bei Trumps Parteifreunden umstritten. Moskaus Führung gibt sich betont gelassen.
