Forschungsbohrung Kempen bestätigt Wärmespeicher-Potenzial
Die Forschungsbohrung in Kempen ist erfolgreich abgeschlossen: Der Untergrund eignet sich für eine saisonale Wärmespeicherung.
Die Forschungsbohrung in Kempen ist erfolgreich abgeschlossen: Der Untergrund eignet sich für eine saisonale Wärmespeicherung.
Zur Europäischen HIV-Testwoche 2025 bietet das Gesundheitsamt des Kreises Viersen am 20. November kostenlose und anonyme Tests sowie eine offene Sprechstunde an.
Der Weihnachtsmarkt „Made in Krefeld“ startet Donnerstag (20. November) an der Dionysiuskirche. Wegen häufiger Unwetter gitbt es ein erweitertes Sicherheitskonzept.
TIN INN eröffnet ein neues Digitalhotel in Nettetal-Kaldenkirchen. 20 nachhaltige Zimmer aus Containern bieten Komfort, Autonomie und ein modernes Übernachtungskonzept.
Am 22. November 2025 sammeln Feuerwehren im Kreis Viersen und Krefeld Spenden für Rumänien. Gesucht werden Lebensmittel, Spielzeug und medizinische Hilfsgüter.
Das Berufskolleg Glockenspitz in Krefeld setzt mit einem „Gewaltbarometer“ ein Zeichen gegen Gewalt. Es klärt auf und bietet Betroffenen schnelle Hilfe per QR-Code.
SWK senken ab Januar 2026 die Preise für Gas und Strom in der Grundversorgung. Haushalte in Krefeld sparen bis zu 70 Euro jährlich. Alternative Tarife sind günstiger.
Die „Seebrücke Moers“ lädt zur Filmvorführung des Dokumentarfilms „Save our Souls“ ein. Der Film ist am 21. November 2025 im Alten Landratsamt in Moers zu sehen. Regisseur und Fotograf Jean-Baptiste Bonnet hat Seenotretter*innen der „Ocean Viking“ sechs Wochen lang im Mittelmeer begleitet. Seine Dokumentation zeigt die Arbeit der Seenotretter*innen, aber vor allem auch die traumatischen…
Der Historiker und Kulturwissenschaftler Theodor „Theo“ Grütter leitet das „Ruhr Museum“ auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen. Als Museumsdirektor hat er dem Haus seine Handschrift als Ort der Kultur- und Regionalgeschichte verliehen. Für Familien gibt es wechselnde Sonderausstellungen, etwa zur Eiszeit mit Mammuts und zur Gesundheitsgeschichte des Ruhrgebiets. Theo Grütter berichtet, dass lediglich…
Im Kreis Viersen zeigen erste Kartierungen, dass organische Böden stark verändert sind.