Microsoft will Windows-Treiber sicherer machen
MIcrosoft plant, die Sicherheit von Windows-Treibern zu verbessern. Windows-Schnittstellen sollen Kernel-Treiber eindampfen.
MIcrosoft plant, die Sicherheit von Windows-Treibern zu verbessern. Windows-Schnittstellen sollen Kernel-Treiber eindampfen.
So migrieren Sie Ihren Exchange Server 2016 oder 2019 zu Exchange Online – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Kinder und Jugendliche nutzen KI regelmäßig für die Schule. Im Interview berichtet Lehrer Haverkamp, wie das den Alltag an Bildungseinrichtungen verändert.
Fortinets Entwickler haben wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem FortieClient und FortiSandbox veröffentlicht.
Politik im Murmeltier-Modus. Umfragetiefs und Koalitions-Streitereien als einzige Konstante der Bundesregierung. Kann Merz ausgerechnet per Copy/Paste-Taste die Wende einläuten?
Vertreter der US-Regierung sollen mit Russland einen Plan für ein Ende des Kriegs in der Ukraine ausgehandelt haben – ohne das angegriffene Land und seine Interessen zu berücksichtigen. Die Bundesregierung reagiert mit deutlicher Kritik.
Angreifer missbrauchen eine Sicherheitslücke in 7-Zip, die ihnen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglicht.
Wegen der Gefahr durch russische Drohnen halten ukrainische Infanteristen oft über Monate ihre Stellungen. Isoliert in kleinen Gruppen leben sie in Erdlöchern an der Front – körperlich und mental eine extreme Belastung. Von Rebecca Barth.[mehr]
Außenminister Wadephul hat für seine Äußerungen zu Syrien viel Kritik geerntet. Nun stellt er klar: Er bleibt dabei. Es sei seine „nüchterne Analyse“, dass die Rückkehr in das Land nur sehr eingeschränkt möglich sei.[mehr]
Yann LeCun gründet ein Start-up für Advanced Machine Intelligence. Meta verliert einen der anerkanntesten KI-Experten der Welt.