Ähnliche Beiträge
„Es war strange“: Bayer Leverkusen gleich dreifach von Reisepannen geplagt
VonadminDie Anreise Bayer Leverkusens nach Manchester für das Champions-League-Spiel am morgigen Dienstag verläuft alles andere als sorgenfrei. Erst könnte Gepäck fehlen, dann ein Flugzeugschlepper und schließlich ein Transferbus. Der erste Termin startet zwei Stunden verspätet.
Einigung im Koalitionsausschuss: Verbrenner-Aus: Merz soll Brüssel einen Brief schreiben
VonadminDie SPD gibt dem Drängen der Union nach: Die schwarz-rote Regierung wird sich bei EU-Kommissionschefin von der Leyen um eine Aufweichung des Verbrenner-Verbots einsetzen. Auch nach 2035 sollen dann solche Motoren unter bestimmten Voraussetzungen zulässig sein.
Empörung in Südafrika über Trumps G20-Ausladung
VonadminEs ist ein neuer Tiefpunkt in den Beziehungen beider Staaten: US-Präsident Trump hat angekündigt, Südafrika vom nächsten G20-Gipfel auszuladen. Experten sehen eine gefährliche Entwicklung – und in Südafrika ist die Empörung groß. Von S. Ueberbach.[mehr]
PSG guckt in die Röhre: Bayern-Frauen jubeln dank Blitzausgleich und Traumsolo
VonadminDie Frauen von Paris St. Germain sind nicht ganz so erfolgreich wie ihre männlichen Kollegen. Der FC Bayern nutzt das aus – und gewinnt sein Gastspiel in Frankreich. Die deutschen Fußball-Meisterinnen machen einen großen Schritt in Richtung der CL-Playoffs.
Verzögerung bei „Stuttgart 21“: Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
VonadminDas Bahnhofs-Megaprojekt „Stuttgart 21“ sollte zum Symbol des Fortschritts in Deutschland werden. Inzwischen ist es in der ganzen Welt eine Lachnummer, meint Daniel Hechler. Statt Versprechungen muss nun sorgfältig abgewogen werden.[mehr]
heise+ | Warum die Gehälter auf dem IT-Arbeitsmarkt stagnieren
VonadminZwei große, gegenläufige Trends bestimmen die Dynamik am IT-Arbeitsmarkt: die Krise der deutschen Wirtschaft und der anhaltende Mangel an Fachkräften.
