Ähnliche Beiträge
Als Handballer bei Deaflympics: „Mein Leben wurde einmal vor die Wand gefahren“
VonadminTill Mallach lebt gerade einen Traum, den er eigentlich nie hatte. Er spielt mit der Handball-Nationalmannschaft um Gold. Bei den Deaflympics, den Spielen der Gehörlosen. Wie sich der 26-Jährige mit einer Autoimmunerkrankung zurück ins Leben gekämpft hat und wie der Zufall ihm zum kurzzeitigen Leben als Handball-Vollzeitler verhilft, erzählt er im Interview mit ntv.de.
Gerüchteküche brodelt: Diese zwölf Promis sollen in den Dschungel ziehen
VonadminTraditionell startet im Januar die neue Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“. Ebenso ist es Tradition, dass im Vorfeld über das Kandidatenfeld viel spekuliert wird. Nun verdichten sich die Anzeichen, dass diese zwölf Promis in den Dschungel ziehen werden.
Kahlo-Bild wird zum teuersten je versteigerten Kunstwerk einer Frau
VonadminEs ist ein Selbstporträt, das die Künstlerin Frida Kahlo im Bett liegend zeigt: Das Gemälde „El sueño (La cama)“ hat bei einer Versteigerung in New York fast 55 Millionen Dollar erzielt – so viel wie noch kein Werk einer Frau.[mehr]
Kremlchef spottet über Europäer: Putin sieht Trumps 28 Punkte als Grundlage für Gespräche
VonadminNeben der Ukraine erhält auch Russland den 28-Punkteplan von US-Präsident Trump. Kremlchef Putin signalisiert Gesprächsbereitschaft. Zudem droht er, Moskau könne seine Ziele auch militärisch erreichen.
Länderkammer stimmt Gesetz zum Speichern von Kohlendioxid zu
VonadminDer Bundesrat hat den Weg für die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid – etwa unter dem Meeresgrund – frei gemacht. Befürworter sehen einen wichtigen Baustein zum Klimaschutz, Gegner kritisieren den hohen Aufwand.[mehr]
Windkraft in Deutschland: Der entscheidende Aufwind
VonadminWindenergie ist ein zentrales Zugpferd der deutschen Energiewende. Nach Jahren schleppenden Ausbaus zeigen die politischen Beschleunigungsmaßnahmen erste Erfolge. Von Jan Koch.[mehr]
