Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll
US-Präsident Trump mischt mit seinem Friedensvorstoß für die Ukraine den G20-Gipfel auf. Die Europäer versuchen, mit Gegenvorschlägen Einfluss zu nehmen – ohne die USA zu brüskieren. Von Uli Hauck.[mehr]
Nvidia steht im Zentrum des KI-Booms, entsprechend gebannt blicken die Börsen auf den Quartalsbericht des Chip-Riesen. Jetzt liegen die Zahlen vor – und sie fallen noch um einiges stärker aus als erwartet.
Ein längst überwunden geglaubtes Problem rüttelt McLaren in Las Vegas auf. Lando Norris und Oscar Piastri werden nach der Zieldurchfahrt disqualifiziert, Max Verstappen ist der große Gewinner. Teamchef Andrea Stella liefert eine erste Erklärung.
Erst im Oktober hatten sich Pakistan und Afghanistan im Grenzgebiet heftige Kämpfe geliefert – jetzt droht wieder eine Eskalation. Die Taliban werfen Pakistan einen erneuten Angriff vor, bei dem mehrere Menschen getötet worden seien.[mehr]
Die Länder verlangen, glücksspielähnliche Mechanismen wie Lootboxen bei Video- und Onlinespielen stärker zu reglementieren und etwa Alterschecks zu verschärfen.
Mit der Xbox 360 kam Microsoft richtig im Konsolenmarkt an. Das System hat wichtige Marken etabliert, und auch die Spielebranche für immer verändert.
Rekordzahlen in Australien, steigende Fälle in Europa: Die sogenannte Subklade K des H3N2-Virus zeigt weltweit eine ungewöhnlich starke Dynamik. Gesundheitsbehörden warnen: Diese Grippesaison könnte früher einsetzen und härter ausfallen als sonst.