Ähnliche Beiträge
Kommentar zu Afghanen mit Aufnahmezusage: Eine Blamage für Dobrindt
VonadminInnenminister Dobrindt ließ Afghanen mit Aufnahmezusage Geld bieten, damit sie nicht nach Deutschland kommen. Nur wenige nahmen das an. Eine Blamage für Dobrindt, meint Peter Hornung. [mehr]
2026 soll Gerichtsentscheidung über Google Werbegeschäft kommen
VonadminDie letzten Anhörungen sind abgehalten, nun will eine US-Richterin entscheiden: Muss Google sein Werbegeschäft verkaufen?
Gericht stärkt EU den Rücken: Amazon scheitert mit Klage gegen DSA-Einstufung
VonadminAmazon scheitert mit seiner Klage gegen die DSA-Einstufung. Die EU darf Tech-Konzerne mit über 45 Mio. Nutzern besonderen Pflichten unterwerfen.
„Sensible Punkte“ untergebracht: Selenskyj lobt Fortschritte bei Genfer Verhandlungen
VonadminDie Kritik am US-Plan für ein Ende des Ukraine-Kriegs ist groß. Der ukrainische Präsident Selenskyj sowie EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen zeigen sich nach der Gesprächsrunde in Genf jedoch vorsichtig optimistisch.
Trumps Ukraine-Plan: Viele Zugeständnisse – und nur vage Garantien
VonadminKein NATO-Beitritt, ein kleineres Heer und Gebietsabtretungen: Der US-Plan verlangt von der Ukraine erhebliche Zugeständnisse. Was steht drin? Wie fallen die Reaktionen aus – und wie ist er zu bewerten? Die wichtigsten Fragen im Überblick.[mehr]
Der Cyberbunker in Traben-Trarbach soll verkauft werden
VonadminDie Zahl der Verkaufsinteressenten wächst, jetzt liegt das Wertgutachten zum Bunkerareal vor. Kommt Bewegung in den geplanten Verkauf?
