Handel erwartet maues Weihnachtsgeschäft
Vor dem so wichtigen Weihnachtsgeschäft hat der Einzelhandel mit einem überraschenden Umsatzschwund zu kämpfen. Angesichts der schwachen Konjunktur halten die Bürger ihr Geld lieber zusammen. [mehr]
Die deutsche Industrie beklagt die wirtschaftlichen Bedingungen im Land. Mehr als zwei Drittel der Unternehmen sieht die Zukunft der eigenen Produktion in den USA oder anderen europäischen Ländern. Aus der Branche kommen Hilferufe an die Regierung von Kanzler Merz.
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.[mehr]
Garmins Radcomputer Edge MTB soll speziell Mountainbiker locken, doch das Teil ist klein und mit Funktionen fast überfrachtet.
Lernen Sie effektive technische Maßnahmen kennen, um Microsofts Office-Paket in der Cloud gegen Angriffe abzusichern.
Weil er seine Fußfessel beschädigte, sitzt Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro mittlerweile in Haft. Erst gab er an, aus „Neugier“ einen Lötkolben an die Fessel gehalten zu haben. Nun nennt er „eine gewisse Paranoia“ als Grund.[mehr]
So flink wie man gedruckte Karten überreicht, schaffen es Smartphones bisher nicht. Das sollen NFC-Karten ändern, und nicht nur, weil sie das Abtippen ersparen.