Ähnliche Beiträge
Neuer Haushalt: Labours Versuch mit der Quadratur des Kreises
VonadminKeine Steuererhöhungen – das Versprechen aus dem Wahlkampf holt die britische Labour-Regierung nun ein. Denn das Vereinigte Königreich hat hohe Schulden, aber auch eine unzufriedene Wählerschaft. Von C. Prössl.[mehr]
Rund 50.000 Mitarbeiter weniger: Deutsche Autoindustrie erlebt größten Stellenabbau seit 2011
VonadminDer Arbeitsmarkt in der deutschen Automobilindustrie erlebt einen historischen Einbruch. Allein im vergangenen Jahr geht die Gesamtbelegschaft der Branche um 6,3 Prozent zurück. Die Zulieferer trifft der Stellenabbau besonders hart.
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
VonadminIn Nürnberg stellen die Alliierten ab 1945 die Führungsriege der Nationalsozialisten vor Gericht. Der Podcast 11KM schaut auf die Bedeutung, die die Prozesse bis heute haben – und auf eine besondere Begegnung.[mehr]
Europäer treffen sich in Genf: Trump: Ukraine-Friedensplan ist nicht mein letztes Angebot
VonadminDie Europäer sind mit dem US-Friedensplan für die Ukraine nicht einverstanden. Auch Kiew wünscht sich Änderungen. Nun signalisiert Washington Gesprächsbereitschaft.
ifo-Studie: Aufstiegschancen in Deutschland nehmen ab
VonadminDeutschland galt lange als Land, in dem fast jeder den sozialen Aufstieg schaffen konnte. Eine aktuelle Studie des Münchner ifo-Instituts zeigt nun, dass das immer schwieriger wird.[mehr]
„Das ist schlicht eine Lüge“: Weimer wehrt sich: Kein Zugang zu Politikern verkauft
VonadminBeim alljährlichen Ludwig-Erhard-Gipfel der Weimer Media Group ist auch viel politische Prominenz vertreten. Gegen den früheren Geschäftsführer und heutigen Kulturstaatsminister werden Vorwürfe erhoben, dabei „Einfluss auf politische Entscheidungsträger“ verkauft zu haben. Weimer wehrt sich entschieden.
