Korruptionsskandal zieht Kreise: Ermittler durchsuchen Räume von Selenskyjs Bürochef
Der Korruptionsskandal in der Ukraine weitet sich offenbar aus. Nun steht auch der Bürochef von Präsident Selenskyj im Fokus der Ermittler.
Der Korruptionsskandal in der Ukraine weitet sich offenbar aus. Nun steht auch der Bürochef von Präsident Selenskyj im Fokus der Ermittler.
Wie man Qualität und Fehler für alle sichtbar machen kann, diskutiert Richard Seidl in dieser Episode mit Georg Haupt.
Der Snapdragon 8 Elite Gen 5 bekommt einen kleinen Bruder. Er verwendet weiter acht Oryon-Kerne und soll in günstigere Smartphones gelangen als der Elite.
Wer heute früh auf die Ergebnisse der Champions League blickt, wird seinen Augen kaum trauen: Die PSV Eindhoven siegt mit 4:1 beim FC Liverpool. Was wie ein Fehler erscheint, ist nur die Spitze des Eisbergs einer Krise, die den stolzen Verein in Englands Nordwesten tief erschüttert.
Im 28-Punkte-Plan zur Ukraine gibt es unter anderem auch Vorschläge zur Verwendung von eingefrorenem russischem Vermögen. Profitieren würden davon letztlich auch die USA. Frankreichs Staatschef Macron weist die Pläne zurück.
Kaum verkündet der Koalitionsausschuss seine Renteneinigung, folgt die Empörung: Der Chef des Ifo-Forschungsinstituts Fuest befürchtet Schlimmes.
Polizisten drangen in ein Zimmer ein, um einen Mann abzuschieben – ohne richterlichen Beschluss. Dessen Beschwerde hat nun in Karlsruhe Erfolg. Nur bei Gefahr im Verzug kann auf einen Beschluss verzichtet werden. Von Gigi Deppe.[mehr]