Mamdani kommt ins Weiße Haus: Trump trifft den Anti-Trump
Trump nennt ihn „Kommunisten“ – und das meint er nicht als Kompliment. Trotzdem will der US-Präsident den künftigen New Yorker Bürgermeister Mamdani in Washington empfangen.
Trump nennt ihn „Kommunisten“ – und das meint er nicht als Kompliment. Trotzdem will der US-Präsident den künftigen New Yorker Bürgermeister Mamdani in Washington empfangen.
Unter anderem eine kritische Sicherheitslücke gefährdet Router von Asus. Es kann Schadcode auf Geräte gelangen.
Donbass weg, Armee halbiert, westliche Unterstützer bleiben draußen – wenn Trump tatsächlich den neuen Ukraine-Plan durchsetzen könnte, stünde die Ukraine wehrlos vor der russischen Armee. Europa muss das verhindern.
Rechter als die AfD: Die Junge Alternative war bis zu ihrer Auflösung selbst der teilweise rechtsextremen AfD zu radikal. Mit der neuen Jugendorganisation soll sich das ändern. Am Wochenende wird deshalb neu gegründet, mit voraussichtlich viel Protest. Was sich die Partei davon erhofft – der Überblick.
Die Zuwanderung mit legalen Mitteln in den Griff zu bekommen, fällt nicht nur Deutschland schwer. Auch Großbritannien kämpft mit illegalen Einreisen über den Ärmelkanal. Eine einfache Zusammenarbeit mit der EU könnte das Problem entschärfen.
Verwirrung um den US-Friedensplan für den Ukraine-Krieg: Zwei republikanische Senatoren sagen unter Berufung auf Außenminister Rubio, die 28 Punkte seien gar kein Vorschlag der USA gewesen. Rubio dementiert das prompt.
Drei Jahre nach der Entfernung will Google JPEG XL wieder in Chrome integrieren. Zuvor hatten unter anderem Safari und Firefox ihre Positionen geändert.