Marktbericht: DAX-Anleger bleiben nervös
Vage US-Zinshoffnungen und starke Vorgaben der Wall Street locken die Anleger heute offenbar nicht in den Aktienmarkt. Die kurze Erholung vom Wochenstart könnte bereits wieder beendet sein.[mehr]
1993 und 1995 gründen Sabine Werth und Bernd Siggelkow zwei deutsche Institutionen: Die Ostberlinerin rettet seitdem mit der Tafel Lebensmittel. Der Hamburger Pastor kümmert sich in der Arche um vernachlässigte Kinder. Im Doppelinterview teilen sie den Eindruck: Deutschland versagt seit 30 Jahren.
2009 verletzt Georg R. in einer Schule im mittelfränkischen Ansbach zehn Menschen. Nach verbüßter Haftstrafe ist er inzwischen in einer Psychiatrie untergebracht. Im August gelingt R. die Flucht bis nach Kolumbien. Der Rückflug kostet Bayern eine sechsstellige Summe.
Auf den von Microsoft Azure selbstgestrickten ARM-Prozessor Cobalt 100 folgt 2026 der 50 Prozent stärkere Cobalt 200 mit 132 Kernen.
„Die Geschichte vom Prinzen Genji“ wird oft als der älteste Liebesroman der Weltliteratur bezeichnet. Geschrieben von einer Frau vor rund tausend Jahren am Kaiserhof in Kyoto: Murasaki Shikibu. Ihr Werk ist bis heute in Japan beliebt. Von Dominic Konrad.[mehr]
In den frühen Morgenstunden kracht es in Düsseldorf-Holthausen. Eine Straßenbahn entgleist, bricht auseinander und prallt unter anderem gegen Oberleitungsmasten. Ermittler haben eine erste Vermutung zur Ursache des Unfalls.
Nach dem gestrigen erneuten Kurssturz im DAX kommen die Anleger nicht zur Ruhe. Die Nervosität ist weiter hoch. Vorbörslich sieht es nach weiteren Kursverlusten aus – allerdings dürfte die Abwärtsdynamik nachlassen.[mehr]