Merz schlägt wieder zu: Berlin oder Belém – Hauptsache Fettnapf
Der Kanzler kann es nicht lassen: An das Finale einer entglittenen „Stadtbild“-Debatte knüpft Friedrich Merz die nächste Kommunikationspanne. Hätte er doch nur die KI befragt!
Der Kanzler kann es nicht lassen: An das Finale einer entglittenen „Stadtbild“-Debatte knüpft Friedrich Merz die nächste Kommunikationspanne. Hätte er doch nur die KI befragt!
Ein neuer Influenza-Subtyp breitet sich derzeit in Europa aus. Die sogenannte Subklade K unterscheidet sich deutlich von den Viren, gegen die sich die aktuellen Grippe-Impfstoffe richten. Von F. Bäumer.[mehr]
Das Umweltministerium hat im Rahmen der Bundesratsentscheidung über das Elektroschrottgesetz angekündigt, Einweg-E-Zigaretten gesetzlich untersagen zu wollen.
Till Mallach lebt gerade einen Traum, den er eigentlich nie hatte. Er spielt mit der Handball-Nationalmannschaft um Gold. Bei den Deaflympics, den Spielen der Gehörlosen. Wie sich der 26-Jährige mit einer Autoimmunerkrankung zurück ins Leben gekämpft hat und wie der Zufall ihm zum kurzzeitigen Leben als Handball-Vollzeitler verhilft, erzählt er im Interview mit ntv.de.
Der Korruptionsskandal in der Ukraine weitet sich offenbar aus. Nun steht auch der Bürochef von Präsident Selenskyj im Fokus der Ermittler.
Ikea hat in Kooperation mit der Designerin Tekla Evelina Severin neue Bluetooth-Lautsprecher vorgestellt: Solskydd und Kulglass unterstützen Spotify Tap.
Der US-Botschafter bei der NATO, Whitaker, sieht die Verantwortung zur Beendigung des Kriegs in der Ukraine bei Russland und kündigt in den tagesthemen mögliche neue US-Sanktionen an. Aber er nimmt vor allem Europa in die Pflicht.[mehr]