Ähnliche Beiträge
Schwächstes Ergebnis seit Jahren: Trotz Wärmepumpenboom leidet Heizungsindustrie unter Flaute
VonadminHausbesitzer lassen sich Zeit mit der Entscheidung über eine neue Heizung. Der Branchenverband klagt über drastisch rückläufige Verkaufszahlen für 2025. Auch der stark steigende Absatz von Wärmepumpen kann das Bild nicht aufhellen.
ESA bekommt Rekordetat von 22 Milliarden Euro
VonadminEuropa bekennt sich zur Raumfahrt: Die ESA-Mitgliedsländer haben einen Rekordetat für die Raumfahrtbehörde ESA beschlossen.
Umstrittener Einsatz: Was macht die Nationalgarde überhaupt in Washington?
VonadminDie US-Regierung will nach den Schüssen auf zwei Nationalgardisten in Washington deren Zahl erhöhen. Doch was hat die Nationalgarde dort eigentlich zu suchen? Und wieso erklärt eine Richterin ihren Einsatz für illegal?
Aus annektierten Gebieten: Putin fordert Rückzug ukrainischer Armee und droht mit „militärischen Mitteln“
VonadminIst Frieden in der Ukraine möglich? Glaubt man Kremlchef Putin, kann der Krieg enden. Er stellt verschiedene Bedingungen und erklärt diese schon vorab. Die Verhandlungen zwischen Moskau und Washington sollen dann in der kommenden Woche beginnen.
Bilanz für 2021 bis 2023: Unternehmen verlagerten mehr als 50.000 Jobs ins Ausland
VonadminDerzeit entlassen viele große Unternehmen Tausende Mitarbeiter. Allerdings gehen Deutschland seit Jahren viele Jobs verloren. Die werden zum Teil allerdings nur ins Ausland verlagert – zwischen 2021 und 2023 sind es 50.800 Stellen. Kostensenkung ist das Hauptmotiv, aber längst nicht das einzige.
Geschäftsklima: ifo-Index sinkt überraschend
VonadminDie Hoffnungen auf eine Belebung der deutschen Konjunktur lassen nach. In den deutschen Chefetagen herrscht Pessimismus, der ifo-Geschäftsklimaindex hat sich im November wieder eingetrübt. [mehr]
