Ähnliche Beiträge
„Kann nicht angeordnet werden“: Renten-Rebellen in der Union legen im Streit mit der SPD nach
VonadminDer schwarz-roten Koalition fehlt weiterhin eine Mehrheit für den Gesetzesentwurf zur Rente aus dem Haus von Bärbel Bas. Der Chef der Jungen Union macht jetzt nochmal Änderungswünsche deutlich – und will das ganze Verfahren abändern.
Mexiko erhält einen nationalen Supercomputer
VonadminDas „größte öffentliche Hochleistungsrechnersystem“ Lateinamerikas gilt als zentral für die Strategie des Landes zur technologischen Souveränität.
Mona: Aachener Projekt stellt Teleintensivmedizin für Europa bereit
VonadminMona TeleICU von Clinomic soll medizinische Daten schnell für die Intensivmedizin verfügbar machen und auch Videokonferenzen mit Spezialisten ermöglichen.
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
VonadminIsraels Militär hat bei einem Angriff in Beirut einen Anführer der Hisbollah getötet. Dem Libanon führt der Schlag die eigene Schwäche vor Augen – und zeigt, wie sehr die seit fast einem Jahr geltende Waffenruhe in Gefahr ist. Von M. Behrendt.[mehr]
Vorbild Österreich oder Schweiz?: So erzielen unsere Nachbarn höhere Renten
VonadminÖsterreicher bekommen deutlich höhere gesetzliche Renten – da lässt sich schnell neidisch werden. Sollten also auch hierzulande Selbstständige und Staatsdiener zur Kasse gebeten werden? So einfach ist es nicht. Die Schweiz lässt indes Gutverdiener mehr zahlen.
Dienstag: Forderung an Webmail-Anbieter, Personalabbau bei Telefónica
VonadminDebatte um E-Mail-Sicherheit + Telefónica streicht Stellen + Internetbeschränkungen in Russland + Auslaufmodell Google Assistant + 1&1 übernimmt Versatel
