Ähnliche Beiträge
Streit über Abschlusstext der Weltklimakonferenz
VonadminDie Weltklimakonferenz soll eigentlich am Abend zu Ende gehen – doch es zeichnet sich eine Verlängerung ab. Weil ein Fahrplan zur Abkehr von fossilen Energieträgern fehlt, machen Deutschland und viele weitere Länder Druck.[mehr]
Netzagentur gibt Bußgeldverfahren gegen Mobilfunker 1&1 auf
VonadminTrotz einer deutlichen Verfehlung von Mobilfunk-Ausbauzielen stoppt die Bundesnetzagentur ein Bußgeldverfahren gegen den Netzbetreiber 1&1.
Brandenburg ebnet Weg für Rundfunkreform – mit CDU-Hilfe
VonadminMitten in einer Koalitionskrise stellt Brandenburg die Weichen für eine Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio. SPD und BSW haben dabei keine eigene Mehrheit.
Shai-Hulud 2: Neue Version des NPM-Wurms greift auch Low-Code-Plattformen an
VonadminDie Angreifer haben aus ihren Fehlern gelernt und nun eine aggressivere Version des Wurms entwickelt. Der hat bereits über 27.000 Zugangsdaten geklaut.
Papst Leo XIV. besucht Türkei und Libanon
VonadminPapst Leo XIV. geht zum ersten Mal auf Reisen und besucht die Türkei und den Libanon. Der Besuch in zwei Ländern, in denen die Christen in der Minderheit sind, wird für den Papst eine diplomatische Herausforderung. Von T. Kleinjung.[mehr]
Sekretärin zahlte mit dem Tod: Wie die Stasi auf den Liebesagenten „Romeo“ kam
VonadminAm 23. November 1955 wird in Dresden das Todesurteil gegen die Spionin Elli Barczatis vollstreckt. Sie hatte sich in einen westlichen Agenten verliebt. Später ist es die Stasi, die ihre „Romeo“-Agenten in den Westen schickt.
