Ähnliche Beiträge
Souveränitätsgipfel: Merz und Macron proben den Schulterschluss
VonadminMit dem Auftritt des Kanzlers und des französischen Staatspräsidenten wird deutlich: Das Tandem Paris-Berlin versucht, die EU-Kommission vor sich herzutreiben.
Games: Bundesrat fordert schärferes Vorgehen gegen Abzocke
VonadminDie Länder verlangen, glücksspielähnliche Mechanismen wie Lootboxen bei Video- und Onlinespielen stärker zu reglementieren und etwa Alterschecks zu verschärfen.
Trotz großen Stellenabbaus: Deutschland fehlen knapp 150.000 Fachkräfte in MINT-Berufen
VonadminDerzeit bauen zahlreiche Unternehmen in Deutschland Stellen ab. Auf der anderen Seite fehlen ihnen Mitarbeiter, besonders in technischen Berufen. Einer Studie zufolge sind es 148.500. Damit könnten wichtige Transformationen nicht gelingen. Die Lösung sei aber bereist bekannt.
Lkws und Auto beteiligt: Drei Tote bei Unfall auf A93 in der Oberpfalz
VonadminAuf der Autobahn 93 sind bei einem folgenreichen Unfall mindestens zwei Lkw und ein mit sechs Menschen besetzter Pkw beteiligt. Insgesamt drei Menschen kommen ums Leben. Details sind bislang unklar. Glätte könnte eine Rolle gespielt haben.
Berlin Tag & Macht: Alarm für Plagiatsjäger-Cobra 11: Wie der Kanzler Robert Habeck beraubte
VonadminPolitik im Murmeltier-Modus. Umfragetiefs und Koalitions-Streitereien als einzige Konstante der Bundesregierung. Kann Merz ausgerechnet per Copy/Paste-Taste die Wende einläuten?
„Befugnisse überschritten“: Gericht untersagt Einsatz der Nationalgarde in Washington
VonadminGegen den Willen der Regierung des Bundesstaates Washington schickt der US-Präsident Nationalgardisten in die Hauptstadt. Ein Gericht verurteilt Trump, den Einsatz zu beenden. Dagegen kann das Weiße Haus noch Berufung einlegen.
