Ähnliche Beiträge
Schwächstes Ergebnis seit Jahren: Trotz Wärmepumpenboom leidet Heizungsindustrie unter Flaute
VonadminHausbesitzer lassen sich Zeit mit der Entscheidung über eine neue Heizung. Der Branchenverband klagt über drastisch rückläufige Verkaufszahlen für 2025. Auch der stark steigende Absatz von Wärmepumpen kann das Bild nicht aufhellen.
„Es war strange“: Bayer Leverkusen gleich dreifach von Reisepannen geplagt
VonadminDie Anreise Bayer Leverkusens nach Manchester für das Champions-League-Spiel am morgigen Dienstag verläuft alles andere als sorgenfrei. Erst könnte Gepäck fehlen, dann ein Flugzeugschlepper und schließlich ein Transferbus. Der erste Termin startet zwei Stunden verspätet.
Fundament „jeden Tag schwächer“: Schuldenschock erschüttert das KI-Fundament
VonadminDer Tech-Ausverkauf folgt einer Trendwende: Statt aus der Portokasse müssen Meta, Oracle & Co. den KI-Ausbau zunehmend über Schulden finanzieren. Dadurch wird das Crash-Risiko immer weiter in der Wirtschaft verteilt. Einige Vehikel wecken dabei böse Erinnerungen.
Was wird öffentlich, was nicht?: Nach Ja zur Freigabe: Was passiert mit den Epstein-Akten?
VonadminNach langem Zaudern der US-Regierung stimmen nun sowohl der Kongress als auch Präsident Trump für die Veröffentlichung der Epstein-Akten. Aber, wird nun alles publik oder gibt es Einschränkungen? Antworten auf die drängendsten Fragen.
heise+ | Samsung-Beamer The FreeStyle und sein Klon HY300 Pro im Vergleich
VonadminZwei äußerlich identische Beamer, der eine kostet 370, der andere 37 Euro: Ist der Preisunterschied gerechtfertigt und was kann der Billigheimer?
Das Milliardengeschäft mit den Nutzerdaten | c’t uplink
VonadminUnternehmen sammeln Klicks, Likes und Standortdaten und leiten daraus psychologische Profile ab. Wie das abläuft, erläutern die c’t-Experten im c’t uplink.
