Ähnliche Beiträge
Regierung erwägt Charterflüge: 52 weitere Afghanen auf dem Weg nach Deutschland
VonadminIm Mai beendet die Bundesregierung das Aufnahmeprogramm für gefährdete Afghaninnen und Afghanen. Seitdem harren viele Familien trotz Zusage in Pakistan aus. Für 52 Menschen hat das Warten nun ein Ende – dank angestrengter Klagen.
Flugabwehr in Brandenburg: Bundeswehr gliedert Arrow-Systeme in den Bestand ein
VonadminDeutschland investiert in die Verteidigung seines Luftraums. Dazu hat sich die Bundeswehr unter anderem für die israelischen Arrow-Systeme entschieden. Kommende Woche beginnt die schrittweise Inbetriebnahme auf einem Fliegerhorst.
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
VonadminDie Weltklimakonferenz in Brasilien hat gemessen am eigenen Anspruch kaum etwas erreicht. Die deutsche Delegation reist müde und ernüchtert zurück. Auch in Deutschland steht die Klimapolitik unter Druck. Von Dominic Hebestreit.[mehr]
„Noch wenige strittige Punkte“: Trump lobt Fortschritte bei Ukraine-Gesprächen
VonadminDer US-Präsident postet einen optimistischen Zwischenstand der Gespräche über einen Frieden in der Ukraine. Die Russen widersprechen ihm zwar nicht direkt, aber klingen deutlich abgekühlter. Während die Europäer auf Mitsprache drängen, muss Trumps Sondergesandter Witkoff möglicherweise in Begleitung nach Moskau reisen.
EU verlangt Auskunft von Shein wegen Sexpuppen-Skandal
VonadminDie EU-Kommission hat sich mit einem Auskunftsersuchen an Shein gewandt. Grund ist der Skandal um wie Kinder aussehende Sexpuppen und Waffen, die bei dem Billig-Onlinehändler zum Verkauf angeboten würden.[mehr]
Geht der Haushalt 2026 zulasten der jüngeren Generationen?
VonadminDer Bundeshaushalt 2026 nimmt im Bundestag diese Woche eine weitere Hürde. Es ist ein Haushalt, mit dem sich Deutschland enorme Schulden ans Bein bindet – und damit eine große Zinslast. Was heißt das für künftige Generationen? Von Lissy Kaufmann.[mehr]
