Ähnliche Beiträge
IW-Studie: Deutschland hat höchste Sozialausgaben in Europa
VonadminRund 41 Prozent der gesamten deutschen Staatsausgaben fließen in die soziale Sicherung. Das ist einer Studie zufolge mehr als überall sonst in Europa. Etwa die Hälfte entfällt auf die Alterssicherung.[mehr]
Was wird öffentlich, was nicht?: Nach Ja zur Freigabe: Was passiert mit den Epstein-Akten?
VonadminNach langem Zaudern der US-Regierung stimmen nun sowohl der Kongress als auch Präsident Trump für die Veröffentlichung der Epstein-Akten. Aber, wird nun alles publik oder gibt es Einschränkungen? Antworten auf die drängendsten Fragen.
Wirtschaftsmathematik: Kann man faire Löhne mathematisch berechnen?
VonadminDass Wirtschaft mit Zahlen und letztendlich auch mit Mathematik zusammenhängt, ist klar. Doch kann die Mathematik auch helfen herauszufinden, wie Lohngerechtigkeit geht? Ein Chemnitzer Wissenschaftler hat darüber nachgedacht. Von R. Rönsch. [mehr]
Ja, wo laufen sie denn? Der Horrorfilm Weapons im Heimkinotest
VonadminWährend das Blockbuster-Kino kriselt, trumpft das Horrorgenre mit kreativen Geschichten und psychologischen Thrillern wie Weapons auf – eine Spurensuche.
Fossile Giganten bei der COP: „Die Saudis verbreiten heiße Luft, Russland ist ein Totalausfall“
VonadminBei der Klimakonferenz ringen Tausende Delegierte und Lobbyisten aus allen Ländern um Macht und Einfluss. Selbst Russland ist vertreten. Ohne ernste Absichten. „Die versuchen gar nicht erst, seriös zu wirken“, sagt ein COP-Veteran im Interview. Deutlich ambitionierter treten die Saudis auf. Neuer Taktgeber ist China.
Norris mit Fehler am Start: WM-Titelchance lebt, weil Verstappen in Las Vegas triumphiert
VonadminDer Weltmeister schlägt mal wieder zurück: Max Verstappen gewinnt souverän das Formel-1-Rennen in Las Vegas. Mit seinem sechsten Saisonsieg reduziert er den Rückstand in der WM-Wertung auf den Rennzweiten Lando Norris. Doch die Aufgabe bleibt hart.
