Ähnliche Beiträge
Zuzüge steigen seit Sommer an: Darum flüchten wieder mehr Ukrainer nach Deutschland
VonadminSeit Juni kommen wieder mehr ukrainische Flüchtlinge. Ein Grund dafür ist Russlands massiver Terror und der Versuch, Menschen aus ihren Häusern zu bomben. Aber auch innenpolitische Entscheidungen der Regierungen in Kiew und Warschau spielen eine Rolle.
Generaldebatte im Bundestag: Alle Augen auf den Kanzler
VonadminFür Friedrich Merz dürfte es heute ungemütlich werden: In der Generaldebatte im Bundestag dürften auch Themen zur Sprache kommen, die den Kanzler momentan unter Druck setzten – etwa das Rentenpaket.[mehr]
Erstmals Stadionnamen verkauft: Gladbach-Fans laufen Sturm gegen neuen Millionen-Deal
VonadminBorussia Mönchengladbach verkauft 22 Jahre nach der Eröffnung erstmals die Namensrechte am Stadion. Der Bundesligist läuft ab der Saison 2026/27 im „ista-Borussia-Park“ auf. Die Vereinbarung bringt dem Klub wohl fünf Millionen Euro pro Jahr.
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
VonadminZum Terroranschlag von Hanau gab es bisher keinen Prozess vor einem deutschen Gericht. Die Familie des ermordeten Hamza Kurtović kämpft seit Jahren für Aufklärung. Jetzt legt sie Verfassungsbeschwerde ein. Von Max Bauer.[mehr]
Netzagentur gibt Bußgeldverfahren gegen Mobilfunker 1&1 auf
VonadminTrotz einer deutlichen Verfehlung von Mobilfunk-Ausbauzielen stoppt die Bundesnetzagentur ein Bußgeldverfahren gegen den Netzbetreiber 1&1.
Immerhin eine gute Nachricht: Dauerkrise trübt Aussicht aufs Weihnachtsgeschäft
VonadminKaum ein Einzelhändler rechnet mit einem guten Weihnachtsgeschäft. Die wirtschaftliche Dauerkrise drückt auf die Stimmung. Immerhin gibt es rechtzeitig zum Jahresende auch eine gute Nachricht.
