Ähnliche Beiträge
Rund 50.000 Mitarbeiter weniger: Deutsche Autoindustrie erlebt größten Stellenabbau seit 2011
VonadminDer Arbeitsmarkt in der deutschen Automobilindustrie erlebt einen historischen Einbruch. Allein im vergangenen Jahr geht die Gesamtbelegschaft der Branche um 6,3 Prozent zurück. Die Zulieferer trifft der Stellenabbau besonders hart.
„Es ist noch zu früh“: Kreml: Keine voreiligen Schlüsse über baldiges Kriegsende ziehen
VonadminViel wird derzeit über einen Plan für die Ukraine berichtet, der Hoffnungen auf ein baldiges Kriegsende schürt. Russland hält sich derweil mit inhaltlichen Aussagen zurück. Ein neues Statement aus dem Kreml lässt nicht darauf schließen, dass eine Einigung nahe ist.
Öffentliche Sicherheit wichtiger als Umwelt: Klage gegen A1-Ausbau abgewiesen
VonadminDer Ausbau der A1 in der Eifel kann nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts beginnen. Die Richter betonen dabei auch die militärische Bedeutung.
Deutsche Bahn spart Millionen mit 3D-Druck-Ersatzteilen
VonadminDie Deutsche Bahn setzt seit zehn Jahren auf 3D-Druck und hat damit bereits über 200.000 Bauteile im Einsatz. Das spare Millionen Euro.
Monsunregen setzt Teile Südostasiens unter Wasser
VonadminStarke Regenfälle haben in Teilen Thailands, Indonesiens und Malaysias schwere Überschwemmungen verursacht – und die Wassermassen steigen weiter. Viele Menschen kamen in den Fluten ums Leben.[mehr]
Mehr als eine Million Menschen nehmen am Bundesweiten Vorlesetag teil
VonadminGroßer Andrang beim Bundesweiten Vorlesetag: Mehr als eine Million Vorleser und Zuhörer haben sich laut der Organisatoren an der Aktion beteiligt. Beim Digitalen Vorlesefest trat auch tagesschau-Sprecherin Daubner mit Elmo aus der Sesamstraße auf.[mehr]
