Was den Kampf gegen Geldwäsche so schwierig macht
Im Kampf gegen Geldwäsche sind die Ermittler auch auf die Mitarbeit von Banken angewiesen. Doch die Zusammenarbeit läuft nicht immer reibungslos. Von Ingo Nathusius.[mehr]
Unansehnlicher Kabelsalat muss nicht sein. Ich zeige euch, wie ihr aus dem Induktionsladegerät Livboj von Ikea eine elegante Ladestation baut.
Bastian Schweinsteiger oder Thomas Müller: Viele Fans würden Ex-Profis dieser Kategorie gern in Führungspositionen des FC Bayern sehen. Vereinspatriarch Hoeneß verrät, warum das schwierig ist.
Die Online-Überwachung von Prüflingen per Proctoring verstößt gegen die DSGVO, hat das Thüringer Oberlandesgericht nach Klage einer Studentin entschieden.
Die Grätsche war übel, darüber besteht kein Zweifel. Trotzdem ist der FC Bayern erstaunt, dass Stürmer Luis Diaz für drei Champions-League-Spiele gesperrt wird. Die Münchner wollen das UEFA-Urteil nun anfechten.
Mit ihrem Friedensplan erhöht die Trump-Regierung den Druck auf Kiew. In einer Videobotschaft an die Bevölkerung signalisiert der ukrainische Präsident Selenskyj Gesprächsbereitschaft. Gleichzeitig ruft er das Land zur Einigkeit auf.
Im August verabschiedet sich Adidas aus dem Branchentarifvertrag. Die Gewerkschaft will für die Beschäftigten des Sportartikelriesen trotzdem höhere Gehälter durchsetzen und droht mit Streiks. Bisherige übertarifliche Angebote reichen den Arbeitnehmervertretern nicht aus.