Ähnliche Beiträge
Stanford-Tool kann politische Feindseligkeit auf X verringern
VonadminPolarisierende Beiträge im X-Feed beeinflussen die Einstellung gegenüber politisch Andersdenkenden. Kleine Änderungen im Feed wirken sich schnell positiv aus.
Debatte um „Familienunternehmer“: Diese Unternehmen gehen auf Abstand zur AfD
VonadminWie steht es um die Brandmauer in der deutschen Wirtschaft? Eine Annäherung des Verbands „Die Familienunternehmer“ an die AfD zeigt: Nicht alle Mitglieder sind mit einem Schulterschluss der Partei einverstanden.
Dobrindt: „Klare Kante“: Zahl der Abschiebungen steigt deutlich
VonadminSchwarz-Rot will die Abschiebungen von Migranten ohne Aufenthaltsrecht in die Höhe treiben. Geplant sind dafür Gesetzesänderungen, etwa mehr Kompetenzen für die Bundespolizei. Innenminister Dobrindt legt nun Zahlen vor.
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
VonadminSie sind jung und ohne Arbeit: Unter dem Vorwand lukrativer Jobangebote werden immer wieder junge Afrikaner nach Russland gelockt. Doch in Wahrheit sollen sie kämpfen – für Russland gegen die Ukraine. Von Karin Bensch.[mehr]
„Diskussion nicht abgeschlossen“: Merz erwägt, US-Tech-Plattformen zur Kasse zu bitten
VonadminDeutschland und Frankreich wollen ihre Abhängigkeiten von großen US-Techfirmen reduzieren. Auf dem Digitalgipfel in Berlin bekennt sich Kanzler Merz deswegen nicht nur zu einem „Buy European“-Ansatz – er bringt auch eine Digitalabgabe ins Spiel.
#TGIQF: Das Quiz rund um die Geschichte von Windows
VonadminDas Betriebssystem aus Redmond ist 40 geworden. Wir feiern den fensterlastigen Jubilar mit einem Nerdquiz. Machen Sie mit!
