Wer will was im Rentenstreit?
Die Debatte um das Rentenniveau nach 2031 lähmt derzeit die Regierung. Weshalb weder Junge Union noch SPD derzeit ihre Positionen verlassen – und wie ein möglicher Ausweg aussehen könnte. Von Corinna Emundts.[mehr]
Vier Abos für alle Spiele: Wer ab 2027 Champions League und Fußball-Bundesliga komplett sehen will, muss wohl tief in die Tasche greifen – und sich bei neuen Anbietern anmelden. Die Königsklasse bekommt dabei einen überraschenden neuen „Gastgeber“.
Mit ihrem Friedensplan erhöht die Trump-Regierung den Druck auf Kiew. In einer Videobotschaft an die Bevölkerung signalisiert der ukrainische Präsident Selenskyj Gesprächsbereitschaft. Gleichzeitig ruft er das Land zur Einigkeit auf.
Das Large Language Model Grok soll in Version 4.1 mehr emotionales Einfühlungsvermögen mitbringen, kreativer, faktentreuer und schneller sein.
In Daten eines mehr als 17 Jahre alten Weltraumteleskops der NASA hat ein Astronom angeblich erstmals direkte Spuren der rätselhaften Dunklen Materie gefunden.
Auf europäischen Apple-Website verschwindet die CO₂-Neutralitätsbezeichnung bei verschiedenen Produkten. Das hat mit EU-Recht zu tun – aber nicht nur.
Die E-Mail-Sicherheit lastet größtenteils auf den Schultern der Anwender, moniert das BSI. Es sieht die Betreiber etwa bei der Anmeldung in der Verantwortung.