Ähnliche Beiträge
Jugendschutz: Länder beschließen Pornofilter für Betriebssysteme
VonadminDie Landesparlamente haben für die umstrittene Jugendmedienschutz-Novelle gestimmt. Eltern sollen Geräte für den Nachwuchs mit einem Klick „absichern“ können.
Vorwurf des Interessenkonflikts: Kulturstaatsminister Weimer gibt seine Firmenanteile ab
VonadminNun also doch: Nach dem Vorwurf möglicher Einflussnahme auf Entscheidungsträger mithilfe seines Unternehmens gibt Kulturstaatsminister Weimer nun nach und trennt sich von seinen Firmenanteilen. Ein Treuhänder übernimmt – vorübergehend.
Im Amazonasgebiet soll KI den Regenwaldschutz verbessern
VonadminIllegale Rodungen frühzeitig erkennen – im Amazonasgebiet soll KI den Regenwaldschutz verbessern: Sie wertete Satellitenbilder aus, erkennt Gefahren und erleichtert das Eingreifen. Auch deutsche Nationalparks haben Interesse. Von Stephan Hübner.[mehr]
Ungewöhnlich scharfe Kritik: Kanzleramt hält amerikanisch-russischen „Friedensplan“ für „nicht akzeptabel“
VonadminVertreter der US-Regierung sollen mit Russland einen Plan für ein Ende des Kriegs in der Ukraine ausgehandelt haben – ohne das angegriffene Land und seine Interessen zu berücksichtigen. Die Bundesregierung reagiert mit deutlicher Kritik.
Frau kam als Kind in die USA: Verwandte der Trump-Sprecherin bei ICE-Razzia festgenommen
VonadminEs war ein zentrales Wahlkampfversprechen von Donald Trump: Massenabschiebungen von illegalen Einwanderern. Seitdem gibt es unzählige Razzia der Einwanderungsbehörde. Nun wird auch eine Verwandte von Trumps Sprecherin festgenommen.
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
VonadminDie EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.[mehr]
