Zwei Themen auf der Agenda : Orban trifft Putin noch heute in Moskau
Ungarns Regierungschef Orban ist in der Europäischen Union als Querschläger bekannt. EU-Sanktionen gegen Russland behindert er regelmäßig. Nun reist er nach Moskau.
Ungarns Regierungschef Orban ist in der Europäischen Union als Querschläger bekannt. EU-Sanktionen gegen Russland behindert er regelmäßig. Nun reist er nach Moskau.
Die Koalition sucht derzeit nach einem Kompromiss, um die Rentenbeschlüsse der Bundesregierung durch den Bundestag zu bringen. Vor allem die Absicherung des Rentenniveaus sorgt für Streit. In der Bevölkerung ist die Meinung einhellig.
Derzeit bauen zahlreiche Unternehmen in Deutschland Stellen ab. Auf der anderen Seite fehlen ihnen Mitarbeiter, besonders in technischen Berufen. Einer Studie zufolge sind es 148.500. Damit könnten wichtige Transformationen nicht gelingen. Die Lösung sei aber bereist bekannt.
Ob Nord Stream 2 oder Nato-Mitgliedschaft der Ukraine: Merkel rechtfertigt ihren Umgang mit Kremlchef Putin. Obwohl ihr offenbar seit vielen Jahren klar war, „dass da eine ernsthafte Gefahr ist.“
Gegen den Willen der Regierung des Bundesstaates Washington schickt der US-Präsident Nationalgardisten in die Hauptstadt. Ein Gericht verurteilt Trump, den Einsatz zu beenden. Dagegen kann das Weiße Haus noch Berufung einlegen.
Die Ausfälle von AWS, Azure und Cloudflare haben gezeigt: Das Netz steht auf tönernen Füßen. Der Countdown zum GAU läuft. Ein Kommentar.
Warnmeldungen über Cell Broadcast gibt es in Deutschland seit 2023. Jetzt hat das BBK auch Entwarnungen eingeführt.